Forum Zukunft Grünes Bauen / Landesgartenschau Nagold
Vortragsveranstaltung: "Wohnformen der Zukunft" und fachkundige Führung am 19. September 2012
Das Netzwerk der Veranstalter um die Landesgartenschau in Nagold (27. April – 7. Oktober 2012) lud ein zu einer Vortragsveranstaltung und anschließender geführter Besichtigung der Landesgartenschau und fand große Resonanz: Es hatten sich ca. 200 Besucher zu der Veranstaltung aus allen Landesteilen… [mehr]
Gemeinschaftlich Wohnen im Klosterhof - Projektinfo, Besichtigung des Klosterareals, Vorträge und Diskussionen
Veranstaltung am 15. September 2012 im Rahmen der bundesweiten Aktionstage Gemeinschaftlich Wohnen
Am Samstag, den 15. September 2012 treffen sich im Rathaus Kirchheim ab 14.00 Uhr Interessenten und Neugierige, die mehr zum geplanten Projekt “Gemeinsam Wohnen im Klosterhof” erfahren möchten. Die Veranstaltung ist Teil der bundesweiten Aktionstage “Gemeinschaftlich wohnen” des FGW e.V., die im… [mehr]
Unterschiedliche Projekte und Initiativen mit dem Werkbund Label 2012 prämiert
Einladung zur Preisverleihung im Hubert-Burda-Media-Tower in Offenburg am 14. September 2012
Der Deutsche Werkbund vergibt seit 2006 in zweijährigem Turnus das WERKBUND LABEL für außergewöhnliche Projekte, Initiativen und Unternehmen. Gefordert ist, dass sie eine herausragende, innovative, zukunftsweisende oder gestalterische Qualität aufweisen, soziale oder politische Vorbildfunktion… [mehr]
Projektbesprechung mit hohem Besuch in Enzklösterle
Treffen der Projektbeteiligten mit Bürgermeisterin Petra Nych und Geschäftsführer der AG Baden-Würtembergischer Bausparkassen Jens Kuderer am 31.August 2012
Das war nun schon ein besonderes Projekttreffen am letzten Freitag im August:
Sowohl die neue Bürgermeisterin von Enzklösterle, Frau Petra Nych (hinterste Reihe, Bildmitte) als auch der neue Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Baden-Württembergischer Bausparkassen (Auslober des landesweiten… [mehr]
Tag der Offenen Tür im Wohnhaus Schön
Interessenten der i3-community Rheinzabern sind am 26.08.2012 herzlich Willkommen!
Friedrich Schön, Projektinitiator und noch Eigentümer des schmucken Wohnhauses in der Rheinzaberner Hauptstrasse 47, wo in den nächsten Jahren eine neue i3-Community entstehen soll, lädt am Sonntag, den 26. August 2012 von 14.00 bis 17.00 Uhr zum Tag der Offenen Tür ein. Der Wahlberliner… [mehr]
Kirchenkino Ketsch platzte aus allen Nähten
Film + Themendiskussion lockte über 240 Besucher nach Ketsch
Das musste man erlebt haben: Bereits um 18:00 Uhr, bei (endlich!) schönstem Sommerwetter eine lange Menschenschlange mitten auf der Enderlestraße, Bus und Autos hatten kaum ein Durchkommen. Und der Besucherzustrom nahm überhaupt kein Ende. Die KartenverkäuferInnen und die Popcorn-Maschine, später… [mehr]
Film und Diskussion mit Alexander Grünenwald im Ketscher Kirchenkino am Montag, 23. Juli 2012
"Und wenn wir alle zusammenziehen?" - Für alle eine lohnende Erfahrung
EINLADUNG “Und wenn wir alle zusammenziehen?” heißt der Titel einer erfolgreichen deutsch-französischen Co-Produktion, die mit namhaften Darstellern nicht geizte. So spielen neben Daniel Brühl auch Weltstars wie Jane Fonda und Pierre Richard in dieser Tragikomödie mit, die Anfang des Jahres in… [mehr]
Beginen auf dem Vormarsch
Vortrag von Brita Lieb am 12.7. im Rahmen des i3-Akademie Programms
Zum InteressentInnentreffen der i3-Community Rheinzabern am Donnerstag, den 12. Juli um 19:00 Uhr im Wohnhaus Schön in der Hauptstrasse 47 in Rheinzabern war es uns gelungen, die bundesweit bekannte Begine Brita Lieb spontan für einen Vortrag im Rahmen des i3-Akademieprogramms zum Thema Beginenbewegung… [mehr]
Richtfest in Wiesloch!
Feierlaune bei allen Wohnhöflern
Am 4. Juli 2012 war es endlich soweit – die i3-Community Wohnhof Atrium in Wiesloch mit 11 Wohneinheiten konnte Richtfest feiern! Neben den Mitgliedern der Baugruppe, deren Verwandten und Freunden, waren auch alle anderen Projektbeteiligten und Vertreter der ausführenden Firmen ab 16:00 Uhr im Apfelweg… [mehr]
Sonjas Einsichten am Tag nach der Veranstaltung in Heidelberg
Nachdenken über das Abenteuer Gemeinschaftliches Wohnen
“Zukunftsgerechtes Wohnen – vom Wohnen im Alter zum Wohnen für Alle” Das möchten wir allen an Wohnprojekten Interessierten – nicht vorenthalten. Sonja, eine der künftigen BewohnerInnen der i3-Community in Wiesloch, hat auf unserer Veranstaltung am 20. Juni in der Print Media Academie in Heidelberg… [mehr]